ausstattung_studentischer_raume
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| ausstattung_studentischer_raume [2019/04/28 18:06] – Die Seite wurde neu angelegt: „Viele Fachschaften haben Raumprobleme. Können wir uns auf Mindeststandards einigen (für gemeinsame Resolution)? Bspw., dass jede Fachschaft einen eigenen Ra…“ victorias | ausstattung_studentischer_raume [2021/07/01 21:12] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| + | Viele Fachschaften haben Raumprobleme. Können wir uns auf Mindeststandards einigen (für gemeinsame Resolution)? | ||
| + | Bspw., dass jede Fachschaft einen eigenen Raum mit bestimmter Größe haben soll. Momentan hängt noch an der Willkür einzelner Personen. | ||
| + | |||
| + | ====== Argumente ====== | ||
| + | |||
| + | |||
| + | * Aufgaben und Arbeit, die die Fachschaften machen | ||
| + | * ideologische Argumente | ||
| + | * Studis haben aktives Mitentscheidungsrecht also brauchen sie auch Raum um zu arbeiten und lagern zu können | ||
| + | * Aktenlagerung | ||
| + | |||
| + | * Ist ein Punkt beim Positionspapier " | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Gesetzeslage ====== | ||
| + | |||
| + | ** LHG Ba-Wü:** Die Hochschule stellt der Studierendenschaft Räume unentgeltlich zur Verfügung. | ||
| + | |||
| + | ** NRW** Für die Sitzungen des Allgemeinen Studierendenausschusses und des Studierendenparlaments, | ||
| + | unentgeltlich zur Verfügung. (HSG NRW §53 (7)) | ||
| + | |||
| + | ** Mindestanforderungen Arbeitsschutz: | ||
| + | Technische Regeln für ArbeitsstättenRaumabmessungen und Bewegungs-flächen: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Mögliche Standards ====== | ||
| + | |||
| + | Keine Mindest-Zahlen reinschreiben | ||
| + | * Teeküche, | ||
| + | * Strom | ||
| + | * Toiletten in der Nähe sollen gereinigt werden | ||
| + | * technische Infrastruktur: | ||
| + | * eigene Zugänge | ||
| + | * Arbeitsplätze | ||
