me_ta_fa_treffen:ingolstadt_2025:ak_allgemeinpolitisches_mandat
This is an old revision of the document!
AK (fehlendes) allgemeinpolitisches Mandat und Umgang damit
Leitung: Katrin (ZaPF)
Protokoll: Gustav, Smier
Anwesend: Jesper (AGT), Gustav (KoMa), Katrin (ZaPF), Smier (ZaPF), Amélie (ZaPF), Nika (KasuS), (KoMeT), Jasmin (Geschichte), Vera (Geschichte), Gimli (ZaPF), Martin und Linnea (PsyFaKo), Till (Geowissenschaften)
Einleitung
- Politische Situation in Deutschland und drumherrum wird immer angespannter
- Anzahl an politischen Themen auf der ZaPF steigt, in diesem Zug gibt es auch immer mehr politische Resos
- Viele Fachschaften haben kein allgemeinpolitisches Mandat, d.h. sie dürfen sich nur zu Sachen äußern, die direkten Bezug zu Studierenden haben
- In einigen Bundesländern wird das sehr ernst genommen
- Worst Case: Fachschaften könnten verklagt werden
- Auf der ZaPF führt das regelmäßig zu Problemen:
- unter anderem verlassen Fachschaften bei politischen Themen das Plenum und lassen das im Protokoll vermerken
- Regelmäßige Diskussion um Hochschulpolitische Relevanz von Themen
- führt zur Unterbrechung/Verlängerung des Plenums
me_ta_fa_treffen/ingolstadt_2025/ak_allgemeinpolitisches_mandat.1743858865.txt.gz · Last modified: 2025/04/05 15:14 by derpanda